Cookies

Cookie-Nutzung

Kredit von privat ohne Abzocke – Seriös, günstig und schnell

Viele Personen suchen nach einem Kredit von privat ohne Abzocke. Das heißt: der Kredit wird ohne Bank als Privatkredit bezeichnet und meist über eine seriöse Plattform vermittelt. Es handelt sich um eine flexible und unkonventionelle Möglichkeit für eine höhere Liquidität und bringt andere Voraussetzungen mit sich. Welche das sind und welche Anbieter es gibt, erklären wir dir im folgenden Artikel.
Besonderheiten
  • Kredit von privat
  • seriös, ohne Abzocke
  • direkt online auswählen
  • geprüfte Anbieter
  • individuelle Zinsen

Das sind die besten Anbieter 2025 🏆

TIPP!

Auxmoney

  • Kostenfreie Anfrage
  • direkt online abzuschließen
  • Auszahlungsbereit in 24 Stunden
  • gute Kundenbewertungen
  • Kredite bis 50.000 €

Auxmoney bietet Kredite von institutionellen Anlegern für Privatpersonen – ohne Banken. Die Unterlagen werden online ausgefüllt und die Konditionen flexibel gewählt. Eine schnelle Vergabe ist möglich, auch mit einer niedrigen Bonität.

Smava

  • Schufa-neutral
  • kostenfreie Anfrage
  • individuelle Angebote
  • bis 120.000 Euro Betrag
  • hohe Kundenzufriedenheit

Smava dient als Kreditvergleich, bietet aber auch Kredite von privat. Die Anfrage kann ohne Schufa-Auskunft gestellt werden und ist kostenfrei. Außerdem lassen sich auf der Plattform die Konditionen verschiedener Banken zusätzlich vergleichen.

Bon-Kredit

  • Auch mit negativer Schufa
  • Auszahlung in 24 Stunden
  • kostenfreie Anfrage
  • Maximal bis 300.000 Euro
  • Sonderzinsen

Bon-Kredit vermittelt auch Kredite an Personen, wenn andere Banken schon abgelehnt haben. Die Anfrage ist kostenfrei und unbürokratisch. Sonderzinsen und vereinfachte Richtlinien machen den Anbieter attraktiv.

Das Wichtigste zusammengefasst
  • Der Kredit von privat wird ohne Bank vergeben und zwischen Privatpersonen oder interessierten Anlegern vermittelt. Die Anfrage ist meist kostenfrei, schufafrei und es gibt flexible Konditionen.
  • Das spezielle Kreditmodell wird von verschiedenen Anbietern verfolgt und lässt sich direkt online abschließen. Es sollte sich aber um eine seriöse Plattform ohne Abzocke handeln, mit hoher Sicherheit, Diskretion und nach rechtlicher Vorschrift.
  • Auch Personen mit mäßiger oder schlechter Bonität können einen Privatkredit nutzen. Die Voraussetzungen für die Vergabe sind unterschiedlich. Dafür überzeugt meist eine bequeme Antragstellung, gekoppelt an eine schnelle Zusage.

Was ist ein Kredit von Privat? 🤝

Menschen mit einer negativen Schufa, Bonitätsproblemen oder anderen Verpflichtungen haben oft Schwierigkeiten, einen Kredit über die eigene Hausbank zu erhalten. Die traditionelle Kreditform erfordert einen bürokratischen Antrag, verschiedene Prüfungen und Voraussetzungen. Wird einer dieser Bausteine nicht den Vorstellungen entsprechend erfüllt, kommt es zu einer Absage. Zudem gilt das klassische Bankensystem als langsam, unflexibel und stark eingeschränkt. Die Alternative: der Kredit von Privat ohne Abzocke.

Der Privatkredit beschreibt ein Vertragsverhältnis zwischen zwei Privatpersonen. Das benötigte Geld wird nicht von einer Bank vergeben, sondern private Anleger und Investoren sind die Akteure im Hintergrund. Vermittler ist oft eine größere spezialisierte Plattform, die beide Parteien zusammenbringt und die Konditionen aushandelt. Der Prozess wird über die Online-Anfrage erleichtert und ist bestenfalls kostenfrei. Die sogenannten Peer-to-Peer-Kreditplattformen prüfen sowohl den Kreditnehmer und den Krediteber und klären die rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen des Kredits. Eine digitale Infrastruktur dahinter vereinfacht die Antragstellung, Bewilligung und Auszahlung.

Vorteile und Besonderheiten 🌟

  • Mehr Flexibilität: Die Bedingungen des Kredits lassen sich individuell verhandeln und passen zur persönlichen Situation des Kreditnehmers. Über seriöse Plattformen ist sogar ein Vergleich der Angebote möglich, was Laufzeiten, Zinssätze oder Rückzahlungsmodalitäten betrifft.
  • Keine Schufa-Abfrage: Auch Personen mit einer eingeschränkten Bonität oder ohne festes Einkommen haben die Chance auf einen Privatkredit. Die Investoren fordern oft weniger strenge Kriterien oder Nachweise.
  • Schnelle Abwicklung: Die Abwicklung kann direkt online erfolgen und erspart Bürokratie und lange Wartezeiten. Von der Prüfung der Kreditanfrage bis hin zur Zusage und zur Auszahlung vergehen nur wenige Stunden bis Tage, je nach Plattform und Konditionen.
  • Niedrige Kosten: Die Kreditanfrage ist bei den meisten Anbietern kostenfrei und unverbindlich. Erst mit Abschluss des Vertrages entstehen die vertraglich festgelegten Kosten. Bearbeitungsgebühren und Nebenkosten sind meist geringer, als bei einem traditionellen Kredit.
  • Nicht Zweckgebunden: Die Kreditanfrage ist bei den meisten Anbietern kostenfrei und unverbindlich. Erst mit Abschluss des Vertrages entstehen die vertraglich festgelegten Kosten. Bearbeitungsgebühren und Nebenkosten sind meist geringer, als bei einem traditionellen Kredit.

Privatkredit Ohne Abzocke – so erkennst du ihn 🕵️‍♂️

Unseriöse Anbieter werden als Abzocke oder Betrug bezeichnet. Sie nutzen die finanzielle Notlage der Kreditnehmer aus und versprechen eine schnelle Auszahlung, ohne Bonitätsprüfung. Dabei handeln sie teilweise in einer gesetzlichen Grauzone oder betrügen die Kunden. Die Anbieter sind nicht transparent genug und wollen auf diese Weise ungünstige oder unübersichtliche Konditionen mit dem Kreditnehmer aushandeln. Dies führt zu hohen Zinsen, hohen Bearbeitungsgebühren oder anderen Nachteilen. Besser ist: ein Kredit von privat ohne Abzocke zu beziehen. Auf diese Weise erkennst du einen seriösen Anbieter:

  1. Transparenter Webauftritt mit Kontaktdaten: Der Kreditvermittler sollte bereits mit dem Internetauftritt Vertrauen wecken. Er zeigt sich transparent mit allen Konditionen, Angeboten und weiterführenden Informationen. Auf jeden Fall sind Adresse und Kontaktdaten im Impressum hinterlegt und es sollte ein Kundenservice eingerichtet sein, beispielsweise als Hotline oder Live-Chat. Neben einem transparenten Webauftritt ist der Unternehmensstandort in Deutschland wichtig.
  2. Kredite als einziges Angebot: Seriöse Plattformen beschränken sich auf ihr Kreditangebot und sind Vermittler zwischen Privatpersonen oder Anlegern und Investoren. Zusätzliche Produkte, wie Prepaid-Karten, Handyverträge oder Ähnliches darf misstrauisch machen. Der Kredit sollte auch nicht über eine Prepaid-Karte vermittelt werden.
  3. Klare Vertragskonditionen: Die Vertragskonditionen müssen vor dem Abschluss einsehbar und klar formuliert sein. Das betrifft vor allem die Zinsen, die Möglichkeiten zur Tilgung oder andere Gebühren. Nur mit der Vertragseinsicht kann das Angebot geprüft und gegebenenfalls mit anderen Vermittlern verglichen werden.
  4. Keine Vorauszahlungen leisten: Die Kreditanfrage sollte kostenfrei und ohne Vorauszahlung gestellt werden können. Bearbeitungsgebühren dürfen erst mit Vertragsabschluss anfallen und müssen schriftlich festgehalten sein. Auch das Versenden von Unterlagen bei Nachnahme ist eine Masche von unseriösen Vermittlern, die vorab Gebühren kassieren wollen.

Alle vereinbarten Bedingungen sollten schriftlich festgehalten werden. Zudem bietet die Bonitätsprüfung eine gewisse Sicherheit, dass sich der Kreditnehmer nicht überschuldet und eine realistische Transaktion stattfinden kann. Es gibt verschiedene geprüfte und etablierte Plattformen für private Darlehen ohne Risiko, die mit positiven Kundenerfahrungen und Bewertungen überzeugen und ihre Seriosität damit unterstreichen.

Sichere Abwicklung und Auszahlung 🔒

Bedarfsanalyse
Vor jeder Kreditanfrage muss zunächst der Bedarf analysiert werden. Das heißt: wie viel Geld wird tatsächlich benötigt, wie hoch dürfen die monatlichen Raten sein und welche Laufzeit ergibt sich daraus? Viele Kreditvermittler unterstützen diese Analyse mit einem Onlinerechner auf ihrer Plattform. Zudem sind die Beträge oft beschränkt. Während bei manchen Anbietern Kredite bis 100.000 Euro vergeben werden können, sind es bei anderen Plattformen maximal 25.000 Euro. Die Höhe der gewünschten Kreditsumme spielt bei der Auswahl des Vermittlers auch eine wichtige Rolle.
Vergleich der Angebote
Im nächsten Schritt sind Angebote anzufordern und zu vergleichen. Die Kreditanfragen sind bei seriösen Plattformen kostenfrei und erfordern meist nur wenige Unterlagen. Dank digitaler Unterstützung sind die Formulare in einigen Minuten ausgefüllt und verschickt. Rückmeldungen sind innerhalb von 24 Stunden zu erwarten. In den Angeboten selbst sind dann die verschiedenen Konditionen und Zinssätze zu lesen und miteinander zu vergleichen.
Vertrag abschließen
Alle Bedingungen müssen schriftlich festgehalten und klar definiert werden. Dazu ist ein Vertrag erforderlich und von beiden Parteien zu unterschreiben. Bei einem Kredit zwischen Bekannten oder innerhalb der Familie empfiehlt sich notarielle oder anwaltliche Unterstützung. Auf diese Weise können rechtliche Probleme vermieden werden. Auch Bearbeitungsgebühren und Nebenkosten sind in dem Vertrag aufzuführen. Nach Vertragsabschluss kann die Auszahlung erfolgen.
Tilgungsplan einhalten
Die pünktliche Zahlung der Raten und Zinsen ist Grundvoraussetzung für eine sichere Abwicklung und bewahrt vor rechtlichen oder finanziellen Konsequenzen. Aus diesem Grund sollten sich die Rückzahlungsmodalitäten an der finanziellen Lage des Kreditnehmers orientieren und seine individuelle Situation berücksichtigen. Eine Bonitätsprüfung vorab hilft, eine Überschuldung zu vermeiden.

Seriöser Privatkredit – über Bekannte oder Familie 👨‍👩‍👧‍👦

Hierbei handelt es sich um einen direkten privaten Kredit, der über Freunde, Familie oder Bekannte in Anspruch genommen und zwischen zwei Personen ausgehandelt wird. Die Abwicklung kann grundsätzlich ohne weitere Plattform oder Mittelsmänner erfolgen und bewahrt somit vor Abzocke. Die Konditionen sind sehr flexibel und lassen sich den Wünschen beider Parteien individuell anpassen. Die benötigte Kreditsumme wird meist schnell und unkompliziert ausgezahlt und kann auch ohne Verwendungszweck zur Verfügung stehen. Allerdings erfordert diese Kreditform in der Konstellation mit Bekannten oder Familie ein starkes Vertrauensverhältnis.

Tipp: Verbraucherschützer empfehlen an dieser Stelle, wichtige Verträge, Verfügungen und Vollmachten mit einer notariellen Beurkundung abzusichern. [1] So wissen beide Parteien über die Zinsen, die Rückzahlung oder eine mögliche Sondertilgung Bescheid. Es werden Klarheit und Rechtssicherheit geschaffen.

Großer Vorteil dieser Variante sind die flexiblen Voraussetzungen. Die Kreditvergabe steht nicht unter bestimmten gesetzlichen Vorgaben und kann sogar günstiger sein. Zudem wird der Kredit von privat nicht bei der Schufa gemeldet, es sind keine Sicherheiten nötig und Familie oder Bekannte prüfen nicht unbedingt die Bonität.

Gesetzliche Rahmenbedingungen ⚖️

Es gibt verschiedene gesetzliche Rahmenbedingungen und Vorschriften, die bei jedem Darlehensvertrag gelten. Dazu gehört auch §488 BGB. [2] Inhaltlich geht es um die Fälligkeit, die Rückzahlung der Zinsen und die Rückzahlung des Darlehens. Auch Kündigungsfristen sind gesetzlich vorgeschrieben. Soweit es keine anderen vertraglichen Vereinbarungen gilt, kannst du dich auf die Vorgaben des Bürgerlichen Gesetzbuches verlassen.

Auch die Verbraucherschutzvorschriften räumen gewisse Rechte des Kreditnehmers gegenüber der Bank ein. Diese wiederum hat eine Informationspflicht, wie der Artikel von Finanztip informiert. [3] Einige der Vorschriften sind auch bei einem Kredit von privat anzuwenden.

Grundsätzlich ist immer ein schriftlicher Kreditvertrag abzuschließen mit den wichtigen Klauseln der Rückzahlung, der Zinsen und der nötigen Sicherheiten. Alle Rechte und Pflichten der beiden Parteien sind in dem Vertrag geregelt. Sogar ein Widerrufsrecht muss eingeräumt werden.

Bewertungen und Erfahrungen von Kunden ⭐

Die Erfahrungen und Bewertungen der Nutzer geben Aufschluss über die Kreditvermittler und den Prozess an sich. Dabei schätzen sie einen freundlichen und hilfsbereiten Support, wenn Fragen bei der Antragstellung auftreten. Auch die gute Erreichbarkeit vom Kundenservice wird gelobt. Zudem gibt es positive Erfahrungen zur schnellen und problemlosen Abwicklung. Die Formulare können direkt online ausgefüllt werden und unterstützen eine schnelle Reaktionszeit. Die Bewertungen der einzelnen Plattformen sind beispielsweise über Trustpilot oder eKomi einsehbar.

Unseriöse Anbieter erhalten entsprechend schlechte Bewertungen und werden wegen untransparenter Verträge, hoher Zinsen oder Nebenkosten kritisiert. Einen umfassenden Bericht von Stiftung Warentest oder Finanztest gibt es zu diesem Thema nicht. Lediglich der Verbraucherschutz informiert über unseriöse Anbieter und wie diese zu erkennen sind. [4]

Für wen eignet sich ein Kredit ohne Bank? 🧑‍💼

Häufig suchen Menschen Kredite von privat, die von ihrer Hausbank oder anderen Banken eine Ablehnung erhalten haben. Teilweise steht Verzweiflung im Raum, wenn eine finanzielle Notsituation grassiert. Deshalb wird eine schnelle und bestenfalls unkomplizierte Lösung gesucht – sie sollte jedoch seriös und sicher sein. Alle Informationen über die Zinsen und Kosten müssen bekannt sein und die geplante Rückzahlung zum gewählten Kreditvertrag passen. Voraussetzung für einen Kredit von privat sind bestenfalls:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Wohnsitz in Deutschland
  • Besitz eines deutschen Bankkontos
  • Ein regelmäßiges Einkommen

Alternativen zum Privatkredit 🔄

Ist ein seriöser Privatkredit keine Option, gibt es noch andere Alternativen. Dazu gehört beispielsweise das Crowdfunding oder der Mikrokredit:

  • Crowdfunding: Bei diesem Konzept beteiligen sich viele Investoren an einem Projekt, einem Unternehmen oder einem Anliegen. Der Kredit setzt sich also aus vielen kleinen Beträgen zusammen. Verschiedene Plattformen vermitteln den Kreditnehmer mit den freiwilligen Anlegern. Beispiele dafür sind GoFundMe oder Kickstarter. Hier stehen flexible Finanzierungsmodelle zur Verfügung, die sich sowohl für private Anliegen als auch Geschäftsideen eignen.
  • Mikrokredite: Kleinere Unternehmen oder Selbstständige können auch auf Mikrokredite zurückgreifen. Es handelt sich um kleine Darlehen mit überschaubaren Tilgungsmodalitäten. Unterstützung bietet zum Beispiel die KfW oder andere Mikrofinanzinstitute.

Dispokredite und Ratenkredite sind ebenso eine Alternative, die jedoch über eine Bank realisiert werden muss. Es gibt sichere und transparente Konditionen, bei einer guten Bonität und den entsprechenden Sicherheiten. 

FAQ – häufig gestellte Fragen ❓

FrageAntwort
Kann ich einen Kredit ohne Schufa von privat bekommen?Auch bei einem negativen oder ungünstigen Schufa-Eintrag gewähren die meisten Vermittler die Chance auf den Kredit. Ausnahmen sind beispielsweise eine Insolvenz oder eine eidesstattliche Versicherung.
Ist ein privater Kredit rechtlich sicher?Ja, ein privater Kredit ist rechtlich legal und sicher. Dabei kann es sich um unbekannte Investoren oder auch Bekannte und Familie handeln.
Handelt es sich nur um Kredite für Privatpersonen?Nein, auch geschäftliche Kredite können auf diese Weise vergeben werden. Anleger investieren dabei in ein bestimmtes Vorhaben oder eine Geschäftsidee, unterstützen den Kreditnehmer und erhalten eine entsprechende Rendite durch die Finanzierung. Der Kredit von Privat eignet sich also für Privat- und Geschäftskunden.
Welche Unterlagen benötige ich für einen Antrag?Meist werden nur persönliche Angaben für den ersten Antrag gebraucht. Zur Identifikation und für den Vertragsabschluss werden Verfahren genutzt, wie Post-Ident oder Video-Ident. Manchmal müssen Gehaltsabrechnungen oder ähnliche Unterlagen eingereicht werden. Die Voraussetzungen sind jedoch bei den Anbietern sehr individuell.

Fazit ✅

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Kredit von privat ohne Abzocke zu beziehen. Die seriösen Anbieter arbeiten mit transparenten Gebühren, bieten gute Konditionen und faire Zinsen. Dabei werden Kredite nicht nur an Banken vermittelt, sondern vorrangig an private Anleger und Investoren. Auf einen sicheren Vertrag kommt es an.

Hinweis: Dieser Artikel ersetzt keine Rechtsberatung oder finanzielle Beratung. Leser sollten stets ihre individuellen Umstände und ihre finanzielle Situation prüfen und bei Bedarf einen Experten in diesem Bereich konsultieren.  

Weiterführende Links:

nach oben